Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenfooter springen

Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen zu unseren kommenden und vergangenen Veranstaltungen sowie Möglichkeiten zur Teilnahme.

  • Ich verwandle mich. Ein Abend in Gedenken an Volodymyr Vakulenko & Victoria Amelina
    | Buchvorstellung

    Ich verwandle mich. Ein Abend in Gedenken an Volodymyr Vakulenko & Victoria Amelina

    21.05.2025
    19:00 - 21:00
    Evangelisches Bildungswerk, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
    Buchvorstellung
  • Vortrag: Der polnisch-ukrainische Versöhnungsprozess
    | Vortrag

    Vortrag: Der polnisch-ukrainische Versöhnungsprozess

    08.05.2025
    14:00 - 16:00
    Universität Regensburg, Campus Sammelgebäude, Raum 214
    Vortrag
  • Vorlesung zum ukrainischen Wirtschaftsrecht
    | Vortrag

    Vorlesung zum ukrainischen Wirtschaftsrecht

    25.04. - 25.07.2025
    16:15
    Landshuter Str. 4 (Altes Finanzamt), Raum 213 (Institut für Ostrecht) und hybrid über Zoom (Zusendung des Zoom-Links nach Anmeldung über GRIPS)
    Vortrag
  • Buchpräsentation „Hier bist du nicht wie alle anderen: Der erste und einhundertste Tag der Ukrainer in Polen“
    | Buchvorstellung

    Buchpräsentation „Hier bist du nicht wie alle anderen: Der erste und einhundertste Tag der Ukrainer in Polen“

    25.04.2025
    18:00 - 20:00
    Evangelisches Bildungswerk, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
    Buchvorstellung
  • „Donezk Girl“: Lesung und Gespräch mit Tamara Duda
    | Buchvorstellung | Diskussion

    „Donezk Girl“: Lesung und Gespräch mit Tamara Duda

    27.03.2025
    19:00 - 21:00
    R. 017, Altes Finanzamt, Landshuter Str. 4, 93047, Regensburg
    Buchvorstellung
  • Akteure vor Ort: Die Aktivitäten der Partnerstädte zum Schutz des kulturellen Erbes in der Ukraine
    | Diskussion

    Akteure vor Ort: Die Aktivitäten der Partnerstädte zum Schutz des kulturellen Erbes in der Ukraine

    26.03.2025
    18:00 - 20:00
    R. 319, Landshuter Str. 4, Altes Finanzamt, Regensburg
    Diskussion
  • Ein gerechter Frieden für die Ukraine? Positionen zur aktuellen Debatte
    | Diskussion

    Ein gerechter Frieden für die Ukraine? Positionen zur aktuellen Debatte

    24.03.2025
    20:00 - 22:00
    M26, Maximilianstraße 26, Regensburg
    Diskussion
  • Munich Security Conference I Western Strategy for Ukraine: Ways out of the War
    | Diskussion

    Munich Security Conference I Western Strategy for Ukraine: Ways out of the War

    14.02.2025
    18:00 - 19:30
    Künstlerhaus (Lenbachplatz 8, 80333 München)
    Diskussion
  • Präsentationen des Juliusz Mieroszewski Zentrums für Dialog in Warschau
    | Präsentation

    Präsentationen des Juliusz Mieroszewski Zentrums für Dialog in Warschau

    05.02.2025
    12:30 - 14:00
    Landshuter Str. 4, AlFi, R. 109, Regensburg
    Präsentation
  • Die Ukraine und die Mittelmächte im Jahr 1918: Kooperation und Konfrontation in der nordwestlichen Schwarzmeerregion. Eine Sammlung von Dokumenten und Materialien
    | Diskussion | Vortrag

    Die Ukraine und die Mittelmächte im Jahr 1918: Kooperation und Konfrontation in der nordwestlichen Schwarzmeerregion. Eine Sammlung von Dokumenten und Materialien

    04.02.2025
    15:00 - 17:00
    Altes Finanzamt, Raum 017, Landshuter Str. 4, Regensburg
    Diskussion
  • Jewish Odesa: Negotiating Identities and Traditions in Contemporary Ukraine
    | Buchvorstellung

    Jewish Odesa: Negotiating Identities and Traditions in Contemporary Ukraine

    28.01.2025
    17:00 - 19:00
    Universität Regensburg, Raum R008 (Rechts- und Wirtschaftsw. Seminargebäude), Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg
    Buchvorstellung
  • Frieden verhandeln im Krieg: Russlands Krieg, Chancen auf Frieden und die Kunst des Verhandelns
    | Buchvorstellung | Diskussion

    Frieden verhandeln im Krieg: Russlands Krieg, Chancen auf Frieden und die Kunst des Verhandelns

    16.01.2025
    19:00 - 21:00
    Altes Finanzamt, Raum 319 (3. Stock), Landshuter Str. 4, Regensburg
    Buchvorstellung
  • Die Auswirkungen des Krieges auf Management und organisatorische Praktiken: Eine kritische Untersuchung
    | Vortrag

    Die Auswirkungen des Krieges auf Management und organisatorische Praktiken: Eine kritische Untersuchung

    11.12.2024
    15:15 - 16:45
    H 26, Vielberth-Gebäude, Campus der Universität Regensburg
    Vortrag
  • Diskussion mit Yevgenia Belorusets anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte
    | Diskussion | Präsentation

    Diskussion mit Yevgenia Belorusets anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte

    10.12.2024
    19:00 - 21:30
    Bonhöffersaal, Evangelisches Bildungswerk, Am Ölberg 1
    Diskussion
  • Deutschland und die Frage der Staatlichkeit der Ukraine von Brest-Litowsk (1918) bis heute
    | Vortrag

    Deutschland und die Frage der Staatlichkeit der Ukraine von Brest-Litowsk (1918) bis heute

    04.12.2024
    15:15 - 16:45
    Vielberth-Gebäude, H 26, Campus der Uni Regensburg
    Vortrag
  • Die Transformation der jüdischen Topografie im sowjetischen Kontext: Friedrich Gorensteins Theaterstück Berditschew
    | Vortrag

    Die Transformation der jüdischen Topografie im sowjetischen Kontext: Friedrich Gorensteins Theaterstück Berditschew

    27.11.2024
    17:00 - 19:00
    Vielberth-Gebäude, VG 2.44, Universität Regensburg
    Vortrag
  • Kulturelles Erbe in Gefahr: Schutz und Wiederaufbau im Krieg in der Ukraine
    | Webinar

    Kulturelles Erbe in Gefahr: Schutz und Wiederaufbau im Krieg in der Ukraine

    13.11.2024
    19:00 - 21:00
    Online
    Webinar
  • Landscapes of Contact: Conceptual Reflexions and Case Studies from Ukraine and Beyond
    | Diskussion | Vortrag | Workshop

    Landscapes of Contact: Conceptual Reflexions and Case Studies from Ukraine and Beyond

    11.11. - 12.11.2024
    10:00
    Universität Regensburg, Hinter der Grieb 8, 93047 Regensburg
    Diskussion
  • Odesa City Myth Rethought and Reframed: Ukrainian Black Sea Narratives, Multidirectional Memory, and the Challenges of Decolonization
    | Vortrag

    Odesa City Myth Rethought and Reframed: Ukrainian Black Sea Narratives, Multidirectional Memory, and the Challenges of Decolonization

    30.10.2024
    17:00 - 19:00
    Vielberth-Gebäude, VG 2.44, Universität Regensburg
    Vortrag
  • Die Politik der Entkommunisierung in der Ukraine 2014-2024
    | Vortrag

    Die Politik der Entkommunisierung in der Ukraine 2014-2024

    22.10.2024
    19:00 - 22:00
    Evangelisches Bildungswerk Regensburg
    Vortrag
  • Fotoausstellung und Podiumsdiskussion „Shifting Borders, Fluid Landscapes"
    | Ausstellung | Diskussion

    Fotoausstellung und Podiumsdiskussion „Shifting Borders, Fluid Landscapes"

    30.09. - 27.10.2024
    Foyer der Universitätsbibliothek Regensburg
    Ausstellung